„Die wichtigste Frage für Europa ist, wie wir auch im Bereich der künstlichen Intelligenz technologische Fähigkeiten entwickeln können.“
Obwohl die Rolle der USA nicht als eine der größten Bedrohungen wahrgenommen wird, ist die Besorgnis darüber im vergangenen Jahr am stärksten gestiegen. Überschätzen wir den Einfluss von Trump oder unterschätzen wir ihn?
Ich denke, wir alle müssen lernen, unsere eigene Agenda zu haben und sie zu verfolgen. Wir sollten uns nicht jeden Tag und jede Minute damit beschäftigen, was Trump oder was Vance sagt. Wir haben unsere eigenen Angelegenheiten zu lösen. Wenn wir nur hinter jeder Aussage von Trump hinterherlaufen, werden wir in allem hinterherhinken. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz habe ich festgestellt, dass es uns schwerfällt, den Blick auf uns selbst und unsere Aufgaben zu richten.
Hier stellt sich eine Frage:Können wir den Vereinigten Staaten in Sicherheitsfragen als Companion vertrauen? Diese Frage spüre ich hier in den Gängen der Münchner Sicherheitskonferenz und insbesondere in den nichtöffentlichen Diskussionen. Wie können wir dieser unbeständigen transatlantischen Partnerschaft vertrauen? Ich denke, das ist eine Frage, die wir diskutieren müssen, und wir müssen uns stärker für die europäische Sicherheit einsetzen. Denn wir wissen, dass Trump sich nicht sonderlich beeindrucken lässt, wenn wir uns nur beschweren und jammern. (jm)